Fotos oder Videos, die ohne Zustimmung online verbreitet werden, können sehr belastend und geschäftsschädigend sein. In solchen Fällen hilft es, schnell zu reagieren und ein DMCA Takedown zu nutzen, um die illegal verbreiteten Inhalte (Fotos & Videos) schnell und rechtssicher entfernen zu lassen. Unser System scannt für dich das Internet, findet Leaks deiner Inhalte und kümmert sich um die Entfernung über DMCA-Anfragen. So werden Leaks so schnell wie möglich entfernt und der Schaden dadurch auf ein Minimum reduziert.
Die meisten Plattformen können Inhalte auf externen Websites nicht kontrollieren. Der effektivste Weg, um illegale Kopien zu entfernen, ist das DMCA-Takedown-Verfahren. Mit unserem System werden Leaks deiner Inhalte automatisch gefunden und über das DMCA-Takedown-Verfahren entfernt - schnell, diskret und zuverlässig.
Ein DMCA Takedown ist ein offizielles rechtliches Instrument, um urheberrechtlich geschützte Inhalte aus dem Internet entfernen zu lassen. Die meisten bekannten Plattformen und auch einschlägige Leak-Websites sind verpflichtet, auf korrekt eingereichte DMCA-Takedown-Anfragen zu reagieren. Unser System scannt das Internet, findet Leaks deiner Inhalte und sendet automatisch einen DMCA-Takedown, sodass illegal verbreitete Inhalte effizient entfernt werden, ohne dass du selbst aktiv werden musst.
Ein DMCA-Takedown muss bestimmte Angaben enthalten. Ein Nachweis deiner Urheberschaft, Kontaktdaten und exakte Links zu den verletzenden Inhalten. Fehlerhafte Angaben führen oft dazu, dass die Anfrage abgelehnt wird. Unser System erstellt und versendet den DMCA-Takedown automatisch, überwacht den Status und sorgt dafür, dass Leaks so schnell wie möglich entfernt werden.
Die Dauer hängt von der jeweiligen Plattform ab. Viele Inhalte werden innerhalb von 24–72 Stunden gelöscht, oder sogar schneller. Andere benötigen einige Tage oder selten sogar Wochen. Es ist wichtig, die Löschung regelmäßig zu überprüfen. Unser System verfolgt jeden Takedown automatisch und informiert dich, sobald deine Leaks gelöscht wurden.
Entfernte Inhalte können leider oft erneut auftauchen, zum Beispiel auf anderen Websites, auf einer anderen URL oder auf Spiegelseiten. Eine kontinuierliche Überwachung ist daher entscheidend. Unser System scannt das Internet fortlaufend, erkennt Re-Uploads automatisch und startet sofort neue DMCA-Takedown-Verfahren, sodass deine Leaks so schnell wie möglich entfernt werden.
Einzelne Löschaufträge über Anwälte können sehr teuer sein. Mit unserem System erhältst du eine transparente und kosteneffiziente Lösung, die alle Scans, Erkennungen und das automatische Versenden der DMCA-Takedown-Notice abdeckt. Unsere kostenlose Demo zeigt dir sofort, wo deine Inhalte illegal im Netz auftauchen.
Leaks, die über Google auftauchen, erscheinen als Suchergebnisse, die auf fremde Websites verweisen. Google speichert die Inhalte nicht selbst, sondern zeigt nur die Suchergebnisse an. Die Leak-Websites hosten die Inhalte meist direkt, teilweise mehrfach gespiegelt, und machen eine Entfernung deutlich komplizierter. Unser System findet Leaks deiner Inhalte, sowohl auf Suchmaschinen wie Google, als auch auf Leak-Websites direkt und leitet für beide Fälle einen DMCA-Takedown ein, sodass die illegalen Inhalte so schnell wie möglich entfernt werden.
Viele Plattformen und Websites, vor allem wenn sie in Ländern mit klaren Urheberrechtsgesetzen gehostet sind, reagieren auf DMCA-Takedowns zuverlässig, aber nicht alle Leaks lassen sich vollständig entfernen. Bei anonymen oder ausländischen Seiten, die keine rechtliche Verantwortung übernehmen oder sich hinter Cloudflare und Offshore-Servern verstecken, wird es schwieriger. Trotzdem kann ein professioneller DMCA-Takedown den Großteil dieser Inhalte entfernen oder zumindest unzugänglich machen, beispielsweise durch die Löschung aus Suchmaschinen.
Wenn eine Website nicht auf einen DMCA-Takedown reagiert, gibt es mehrere mögliche Schritte. Zunächst kann eine Beschwerde an den Hosting-Provider oder an Dienste wie Cloudflare weitergeleitet werden, die oft die Infrastruktur solcher Seiten absichern. Diese Anbieter leiten die Takedown-Anfrage weiter oder entziehen der Website im Extremfall ihren Schutz. Auch wenn die Inhalte auf der Seite selbst online bleiben, können sie meist über Suchmaschinen wie Google und Bing entfernt werden, sodass sie für die Öffentlichkeit deutlich schwerer Auffindbar werden und praktisch unsichtbar sind.
Revrs ist ein System, das geleakte Inhalte von dir im Web automatisch erkennt und per DMCA aus dem Internet entfernt. Das System überwacht das Netz rund um die Uhr, damit Urheberrechtsverstöße gegen dich schnell behoben werden.
Nach der einmaligen Einrichtung deines Accounts durchsucht Revrs das Internet kontinuierlich nach Leaks deiner Inhalte. Wird ein Leak gefunden, sendet das System automatisch eine DMCA-Takedown-Anfrage an die Plattform. So werden geleakte Inhalte meist innerhalb kurzer Zeit entfernt.
Nein. Nach der Registrierung und der einmaligen Einrichtung deines Accounts arbeitet Revrs automatisch für dich im Hintergrund. Du musst nicht nach Leaks suchen, keine Formulare ausfüllen und auch keine Anfragen verschicken. All das übernehmen wir komplett für dich. Du kannst jederzeit in deinem Dashboard sehen, welche Leaks erkannt und entfernt wurden.
In vielen Fällen starten wir die Entfernung direkt nach der Erkennung. Je nach Plattform kann es von wenigen Stunden bis zu einigen Tagen dauern, bis die illegalen Inhalte endgültig entfernt sind.
Unser System sucht rund um die Uhr nach neuen Leaks. Sobald neue illegale Kopien auftauchen, werden sie automatisch erkannt und entfernt.
Wir decken alle wichtigen Plattformen und Suchmaschinen ab — darunter Google, Bing und viele bekannte Leak-Websites. Bei Google und Bing erreichen wir nahezu eine 100% Entfernungsquote, bei den meisten einschlägigen Leak-Seiten mindestens 90% oder sogar deutlich mehr. So bist du wirklich umfassend geschützt.
Du kannst unsere aktuellen Pläne & Preise ganz transparent hier auf der Website einsehen. So weißt du vorher genau, was auf dich zukommt — ohne versteckte Kosten.
Ja. Du kannst bis zum letzten Tag deines gewählten Abos kündigen, und danach endet es automatisch. Es gibt keine komplizierten Kündigungsbedingungen oder versteckten Fallen.
Nach dem Ablauf deines Abos endet die aktive Überwachung. Bereits entfernte Leaks bleiben offline. Auch Leaks, die sich zu diesem Zeitpunkt in Bearbeitung befinden, werden im bestehenden Vorgang noch abgeschlossen. Neue Uploads werden jedoch nicht mehr automatisch erkannt und entfernt. Dein Content verliert den aktiven Content Schutz und ist nun nicht mehr vor neu entstehenden Leaks geschützt.
Ja. Das Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, solange du es nicht kündigst. So bleibt dein Schutz kontinuierlich aktiv, ohne dass du selbst eingreifen musst.
Ja. Revrs nutzt ausschließlich rechtlich anerkannte Verfahren wie den DMCA-Takedown. Auch deine angegebenen Daten (wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, WhatsApp-Telefonnummer) werden bei uns mit höchstmöglicher Sicherheit verarbeitet.
Registriere dich kostenlos und erhalte einen gratis Leak-Scan. Basierend auf deinem Scan, empfehlen wir dir einen passenden Plan. Starte jetzt damit, deinen Content zu schützen!
Über 250 Creator weltweit vertrauen auf uns
Dank unserer Leak-Entfernung konnten unsere Creator bereits über 8 Mio. € zusätzliche Einnahmen 💰 erzielen und ihre Abonnentenzahlen im Schnitt um 21 % steigern 🚀
""Alles lief super schnell und reibungslos, ich hätte nicht gedacht, dass Leak-Entfernung so unkompliziert sein kann. Absolut empfehlenswert!"
Sophia
""Lieben Dank für die Unterstützung! Das Ganze hat unkompliziert geklappt und ich bin sehr happy mit dem Ergebnis."
Henriette
""Es hat nicht nur super funktioniert, es ging auch blitzschnell. Ich bin ehrlich begeistert!"
Vanessa